Auf unseren Linux-basierten Webservern wird (im Gegensatz zu normalen Windows-PCs) zwischen Groß- und Kleinschreibung bei Datei- und Verzeichnisnamen unterschieden, wenn…
Im Februar haben wir für unser Kunden ein besonderes Angebot, wenn Sie sich für eine tschechische Domain interessieren: Wenn Sie…
Heute teilte die Registrierungsstelle für .berlin-Domains (dotBerlin) mit, dass über 16.000 bisher gesperrte Domainnamen am 21. Januar zur Registrierung freigegeben…
Wie bereits angekündigt, ändern wir zum Jahreswechsel die Preise zahlreicher Top-Level-Domains. Insgesamt senken wir für 252 TLDs - darunter .eu,…
Gegenwärtig wechseln wir die Server-Plattform bestehender älterer Webserver auf unsere aktuelle Softwareumumgebung, die wir seit Januar 2014 für neue Benutzeraccounts…
Ab sofort steht auf allen neuen Webservern PHP in der Version 5.6 zur Verfügung. In unseren FAQ finden Sie eine…
SSL und TLS werden im Internet zum Verschlüsseln des Datenverkehrs zwischen Clients und Servern verwendet. Es findet unter anderem Verwendung…
Am 24.09. wurde eine Sicherheitslücke in der auch auf unseren Webservern verwendeten Unix-Shell "Bash" bekannt, die es Angreifern per HTTP…
Das Lastschriftverfahren ist unter unseren Kunden in Deutschland die beliebteste Zahlungsweise, da sie bequem, sicher und kostengünstig ist. Mit Einführung…
Wir haben aufgrund möglicher Sicherheitsprobleme auf den Webservern eine Änderung an der Server-Konfiguration vornehmen müssen. Die Konfigurationsdirektive "FollowSymLinks" kann ab…