Wie am 21.06.2011 angekündigt, werden .php und .php5 Dateien ab heute standardmäßig mit PHP-5.3 ausgeführt (statt mit PHP-5.2 zuvor). Wir haben dazu in den letzten Wochen beide Versionen parallel angeboten, so dass Anwendungen mit der neuen Version getestet werden konnten. In der Mehrheit gab es dabei keine oder sehr überschaubar lösbare Probleme.
Was tun, wenn Ihre Anwendung nun doch einen Fehler meldet?
Als kurzfristige Lösung legen Sie bitte die Ausführung von .php oder .php5-Dateien (je nachdem, was Ihre Anwendung verwendet) auf PHP 5.2 fest: Legen Sie dazu im Verzeichnis Ihrer Anwendung eine Datei namens .htaccess an und fügen Sie dort folgenden Inhalt ein:
AddHandler application/x-httpd-php52 .php
Damit definieren Sie, dass alle Dateien mit der Endung .php mit PHP 5.2 ausgeführt werden.
Als längerfristige Lösung sollten Sie unbedingt die Fehlerursachen beheben, denn PHP-5.2 wird schon seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Legen Sie sich dazu z.B. eine Kopie Ihrer Webseite unter einer Subdomain in einem neuen Unterverzeichnis an und testen Sie dort alle Änderungen. Wenn alles funktioniert können Sie im Kundenmenü den Serverpfad Ihrer Hauptdomain auf dieses neue Verzeichnis umstellen und Ihre geänderte Webseite läuft dann mit der neuen Version.
Ab dem 19.05.2025 sind die drei neuen Top-Level-Domains .free, .hot und .spot frei registrierbar. Inhaber:innen…
Ab dem 05. März 2025 werden wir keine unverschlüsselten Verbindungen und keine Verbindungen mit den…
Aufgrund geänderter Einkaufspreise durch die Registrierungsstellen müssen wir die Preise von rund 200 unserer Top-Level-Domains…
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche neue Top-Level-Domains das Internet bereichert. Wir freuen uns, dass…
Heute wurde die neue PHP-Version 8.4 veröffentlicht. Wir haben diese PHP-Version bereits auf allen Webservern…
Auf unseren Webservern steht ab heute der erste Release Candidate der kommenden PHP Version 8.4…
View Comments
Können wir dann aus der .htaccess
AddHandler application/x-httpd-php53 .php entfernen?
Ja. Zumindest sofern es später bei PHP-5.4 nicht eine ähnliche Situation gibt und Ihre Anwendung unbedingt mit PHP-5.3 weiterlaufen muss.