Das von uns verwendete Webmail „Roundcube” ist jetzt in einer neuen Version installiert. Sie bietet ein neues, umfangreiches Adressbuch und eine modernere Oberfläche.
Das neue Adressbuch in Roundcube lässt sich mit beliebig vielen Feldern erweitern und bietet eine Such-, Import- und Exportfunktionen. Die neue Oberfläche ist klarer strukturiert, bietet eine Konversationsansicht und erleichtert die Bedienung damit deutlich.
Als nächste Erweiterung arbeiten wir gerade an der Einführung serverseitiger Mailfilter. Mit solchen Filterregeln lassen sich eingehende E-Mails schon auf dem Mailserver sortieren, bevor sie im Webmail oder auf einem Smartphone angezeigt werden.
Ab dem 19.05.2025 sind die drei neuen Top-Level-Domains .free, .hot und .spot frei registrierbar. Inhaber:innen…
Ab dem 05. März 2025 werden wir keine unverschlüsselten Verbindungen und keine Verbindungen mit den…
Aufgrund geänderter Einkaufspreise durch die Registrierungsstellen müssen wir die Preise von rund 200 unserer Top-Level-Domains…
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche neue Top-Level-Domains das Internet bereichert. Wir freuen uns, dass…
Heute wurde die neue PHP-Version 8.4 veröffentlicht. Wir haben diese PHP-Version bereits auf allen Webservern…
Auf unseren Webservern steht ab heute der erste Release Candidate der kommenden PHP Version 8.4…
View Comments
Die neue Oberfläche ist hübsch, aber warum ist die mit ner festen Auflösung größer als 1024 Pixel Breite designed? Dadurch ist nicht nur der Logout Button auf Netbooks und anderen älteren Rechner total aus dem Fokus....
Habs daher wieder auf die Classic Oberfläche umgestellt. Aber die neue ist eigentlich besser.
Mit der neuen Webmail ist leider die "verdekte" Weiterleitung für Reseller verloren gegangen. Über die IP 81.28.224.31 wird man von zb. http://webmail.resellerxy.de nun direk zu webmail.variomedia.de weiter geleitet. Ist das beabsichtigt oder ist das einfach nur "untergegangen" ?
Da haben wir tatsächlich etwas übersehen. Allerdings wird es das Webmail unter der Providerdomain nicht mehr geben, da dieses nur unverschlüsselt funktionieren würde, was kaum zu verantworten ist. Stattdessen gibt es das neutrale https://webmail.securehost.de. Den Fehler mit der Umleitung werden wir in Kürze beheben. Danke für Ihre Geduld!
Nun ja, ganz so neutral ist ist die Adresse ja nicht. Über die DeNic-Datenbank lässt sich ja für Jedermann der Domaineigentümer auslesen. Neutral wäre sie gewesen, wäre der Domaininhaber ohne Firmenname eingetragen worden.
Wenn man eine Google-Suche bemüht bekommt man aber auch damit den Hintergrund der Domain heraus. Bei Bedarf können Sie Roundcube auch gerne auf Ihrem Webspace installieren, so dass es keinen Bezug zu uns gibt.
Wie weit seid ihr mit den serverseitigen Sortier-Filtern? Wäre praktisch, wenn Newsletter etc. in einen Ordner "News" verschoben werden könnten.
Die Entwicklung ist abgeschlossen, wir haben die offizielle Einführung für die nächste Woche geplant. Testen bis dahin noch in wenig. Die Konfiguration der Filter wird innerhalb des Webmails erfolgen.
Super! Freue mich auf die Änderung!