Dieser Artikel betrifft Sie nur, falls Sie Ihre Webseite per HTTPS betreiben.
Auf der aktuellen Black Hat-Konferenz wurde ein neuer Angriff gegen SSL/TLS vorgestellt, von dem unsere Kunden betroffen sein könnten: BREACH. Bei dem Angriff wird – vereinfacht gesagt – ein Zusammenspiel von HTTP-Komprimierung und SSL/TLS-Verschlüsselung ausgenutzt, um die Verschlüsselung auszuhebeln.
Der beste Schutz besteht darin, die HTTP-Komprimierung auszuschalten. Dies ist auch die Standardeinstellung auf unseren Servern. Sie kann jedoch per .htaccess
manuell aktiviert werden und es ist nicht auszuschließen, dass dies bei Ihnen unbemerkt geschah, sofern Sie Drittsoftware installiert haben.
Ob Ihre Webseite betroffen ist, können Sie leicht mit Hilfe des curl
-Tools testen:
curl -I -H "Accept-Encoding: gzip" https://IHRE-WEBSEITE
Falls die Antwort kein Content-Encoding: gzip
enthält, ist Ihre Webseite nicht betroffen.
Sollten Sie keinen Rechner zur Verfügung haben, auf dem curl
installiert ist, können Sie sich auch einfach per SSH auf Ihrem Webserver anmelden und die Befehlszeile dort ausführen.
Als grobe Faustregel gilt: Falls Sie
.htaccess
-Datei mit einer Zeile ähnlich AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/xml application/javascript text/css
existiert,
empfehlen wir Ihnen alle Typen zu entfernen, die möglicherweise dynamisch generiert werden. In der Regel ist das text/html
.
Im Zweifelsfall konsultieren Sie Sicherheitsspezialisten oder entfernen Sie die Zeile komplett. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über diese allgemeinen Hinweise hinaus keine individuelle Sicherheitsberatung durchführen können.
Derzeit kursieren gefälschte Zahlungsaufforderungen im Namen von Variomedia. Die Mails ähneln optisch echten Newslettern, enthalten…
Wir testen auf einigen Servern aktuell den BotStopper Anubis - eine Software zum Schutz vor…
Ab sofort werden .to-Domains nicht mehr für 2 Jahre im Voraus registriert, sondern bequem jährlich…
Neben Outlook und Thunderbird ist die Software eM Client einer der beliebtesten E-Mail-Clients im deutschsprachigen…
Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 waren .xxx-Domains nur für Unternehmen und Anbieter aus der…
Wir freuen uns, Ihnen ein praktisches neues Feature vorstellen zu können: Ab sofort können Sie…