Technik

HTTPS und BREACH

Dieser Artikel betrifft Sie nur, falls Sie Ihre Webseite per HTTPS betreiben.

Auf der aktuellen Black Hat-Konferenz wurde ein neuer Angriff gegen SSL/TLS vorgestellt, von dem unsere Kunden betroffen sein könnten: BREACH. Bei dem Angriff wird – vereinfacht gesagt – ein Zusammenspiel von HTTP-Komprimierung und SSL/TLS-Verschlüsselung ausgenutzt, um die Verschlüsselung auszuhebeln.

Der beste Schutz besteht darin, die HTTP-Komprimierung auszuschalten. Dies ist auch die Standardeinstellung auf unseren Servern. Sie kann jedoch per .htaccess manuell aktiviert werden und es ist nicht auszuschließen, dass dies bei Ihnen unbemerkt geschah, sofern Sie Drittsoftware installiert haben.

Test

Ob Ihre Webseite betroffen ist, können Sie leicht mit Hilfe des curl-Tools testen:

curl -I -H "Accept-Encoding: gzip" https://IHRE-WEBSEITE

Falls die Antwort kein Content-Encoding: gzip enthält, ist Ihre Webseite nicht betroffen.

Sollten Sie keinen Rechner zur Verfügung haben, auf dem curl installiert ist, können Sie sich auch einfach per SSH auf Ihrem Webserver anmelden und die Befehlszeile dort ausführen.

Schutz

Als grobe Faustregel gilt: Falls Sie

  1. eine Webseite mit HTTPS betreiben,
  2. diese Seite dynamisch im weitesten Sinn ist (Benutzereingaben verarbeitet etc.)
  3. und eine .htaccess-Datei mit einer Zeile ähnlich

    AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/plain text/xml application/javascript text/css

    existiert,

empfehlen wir Ihnen alle Typen zu entfernen, die möglicherweise dynamisch generiert werden. In der Regel ist das text/html.

Im Zweifelsfall konsultieren Sie Sicherheitsspezialisten oder entfernen Sie die Zeile komplett. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über diese allgemeinen Hinweise hinaus keine individuelle Sicherheitsberatung durchführen können.

hs

Recent Posts

Start der neuen TLDs .free, .hot und .spot am 19.05.2025

Ab dem 19.05.2025 sind die drei neuen Top-Level-Domains .free, .hot und .spot frei registrierbar. Inhaber:innen…

1 Monat ago

Abschaltung der unverschlüsselten Nutzung unserer Mailserver zum 05. März 2025

Ab dem 05. März 2025 werden wir keine unverschlüsselten Verbindungen und keine Verbindungen mit den…

5 Monaten ago

Neue Domainpreise ab dem 01.01.2025

Aufgrund geänderter Einkaufspreise durch die Registrierungsstellen müssen wir die Preise von rund 200 unserer Top-Level-Domains…

5 Monaten ago

Die besten neuen TLDs des Jahres 2024

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche neue Top-Level-Domains das Internet bereichert. Wir freuen uns, dass…

5 Monaten ago

PHP 8.4 ist verfügbar

Heute wurde die neue PHP-Version 8.4 veröffentlicht. Wir haben diese PHP-Version bereits auf allen Webservern…

6 Monaten ago

PHP 8.4 RC1 zum Testen verfügbar

Auf unseren Webservern steht ab heute der erste Release Candidate der kommenden PHP Version 8.4…

7 Monaten ago