Features

PHP 7 im Performance-Vergleich

Die PHP-Entwickler haben für Version 7 drastische Performance-Verbesserungen um 100% und mehr im Vergleich zu den Vorgängerversionen angekündigt. Um dies zu überprüfen, haben wir die PHP-Ladezeiten einer aktuellen WordPress-Installation (Version 4.3) mit den unterschiedlichen bei uns verfügbaren PHP-Versionen gemessen (Mittelwert über 100 Zugriffe):

Tatsächlich ist PHP 7 deutlich schneller als die Vorgängerversionen, die angekündigte Verbesserung um 100% tritt unter PHP-FPM in Kombination mit dem PHP Opcode Cache tatsächlich ein.

Weitere Informationen zur Nutzung von PHP 7 auf unseren Webservern finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass PHP-FPM  gegenwärtig nur in den Pro-Paketen bzw. für Reseller mit Dedicated-Server genutzt werden kann, zur Aktivierung von PHP-FPM wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuung.

admin

Recent Posts

Neue E-Mail-Funktionen mit dem eM Client

Neben Outlook und Thunderbird ist die Software eM Client einer der beliebtesten E-Mail-Clients im deutschsprachigen…

2 Wochen ago

.xxx-Domains jetzt für alle – neue Chancen und wichtiger Markenschutz

Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 waren .xxx-Domains nur für Unternehmen und Anbieter aus der…

2 Monaten ago

Echtzeit-Zugriff auf Webserver-Logdateien

Wir freuen uns, Ihnen ein praktisches neues Feature vorstellen zu können: Ab sofort können Sie…

2 Monaten ago

Start der neuen TLDs .free, .hot und .spot am 19.05.2025

Ab dem 19.05.2025 sind die drei neuen Top-Level-Domains .free, .hot und .spot frei registrierbar. Inhaber:innen…

3 Monaten ago

Abschaltung der unverschlüsselten Nutzung unserer Mailserver zum 05. März 2025

Ab dem 05. März 2025 werden wir keine unverschlüsselten Verbindungen und keine Verbindungen mit den…

7 Monaten ago

Neue Domainpreise ab dem 01.01.2025

Aufgrund geänderter Einkaufspreise durch die Registrierungsstellen müssen wir die Preise von rund 200 unserer Top-Level-Domains…

7 Monaten ago