Wir erhalten regelmäßig Anfragen, ob wir auch Hosting für Ruby on Rails, Python WSGI oder Node.js anbieten können. Daher planen wir, in unseren Pro-Paketen und auf Dedicated-Servern zukünftig auch Ruby Rack (z.B. Ruby on Rails, Sinatra), Python WSGI (z.B. Django, Flask, Pyramid) und Node.js mittels Phusion Passenger (als Apache-Modul) zu unterstützen. Passenger, auch als mod_rails bekannt, ist der Standard-Application-Server für Ruby on Rails, unterstützt jedoch auch andere Sprachen wie Python (WSGI) und Node.js.
Um eine Web-Anwendung mittels Passenger zu nutzen, muss sich diese an die typische Rack-Verzeichnisstuktur halten. Python- und Node.js-Anwendungen lassen sich sehr einfach anpassen:
Für interessierte Kunden bieten wir ab sofort eine kostenlose Testphase unserer Pro-Pakete an, bitte wenden Sie sich dazu an unsere Kundenbetreuung.
Derzeit kursieren gefälschte Zahlungsaufforderungen im Namen von Variomedia. Die Mails ähneln optisch echten Newslettern, enthalten…
Wir testen auf einigen Servern aktuell den BotStopper Anubis - eine Software zum Schutz vor…
Ab sofort werden .to-Domains nicht mehr für 2 Jahre im Voraus registriert, sondern bequem jährlich…
Neben Outlook und Thunderbird ist die Software eM Client einer der beliebtesten E-Mail-Clients im deutschsprachigen…
Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 waren .xxx-Domains nur für Unternehmen und Anbieter aus der…
Wir freuen uns, Ihnen ein praktisches neues Feature vorstellen zu können: Ab sofort können Sie…