Sicherheit

Auslaufen der Unterstützung von TLS 1.0 und TLS 1.1

Seit Anfang dieses Jahres haben die bekannten Web-Browser Chrome , Firefox, Safari, Internet Explorer und Edge begonnen, die Unterstützung der mittlerweile veralteten TLS-Versionen 1.0 und 1.1 einzustellen. Das TLS-Protokoll (früher SSL) wird zum verschlüsselten Webseitenabruf (HTTPS) und für den verschlüsselten Versand und Abruf von E-Mails genutzt.

Die TLS-Versionen 1.0 und 1.1 weisen diverse Sicherheitsprobleme auf und sollten nicht mehr genutzt werden. Wir werden daher die Unterstützung dieser TLS-Versionen auf unseren Webservern zum 15. Februar 2020 einstellen. Ab diesem Zeitpunkt werden für HTTPS-Verbindungen zu unseren Webservern nur noch die aktuellen und sicheren TLS-Versionen 1.2 und 1.3 unterstützt. Für E-Mail-Dienste (SMTP, POP3, IMAP) werden wir die veralteten TLS-Versionen zu einem späteren Zeitpunkt deaktivieren, da die Sicherheitsprobleme hauptsächlich HTTPS betreffen.

Mögliche Probleme

Alle modernen Web-Browser unterstützen die aktuelle TLS-Version 1.3. Die Vorgängerversion TLS 1.2 wurde bereits im Jahr 2008 vorgestellt, daher wird sie auch von etwas älteren Betriebssystemen und Web-Browsern unterstützt.

Nur bei sehr alten Browsern und Betriebssystemen (z.B. Windows XP, Android 4.3, iOS 4, OS X Yosemite) kann es durch die Deaktivierung von TLS 1.0 und 1.1 zu Problemen bei HTTPS-Verbindungen kommen.

Sie können bei ssllabs.com prüfen, ob Ihr Browser eine aktuelle TLS-Version unterstützt.

Kunden mit eigenem Webserver (Reseller.Dedicated bzw. Pro.Hosting-Paket ab Pro.B), sowie Nutzer unserer Legacy-Server für alte PHP-Versionen können auf Wunsch weiterhin TLS 1.0 und 1.1 für HTTPS nutzen, falls dies für die Kompatibilität mit älteren Browsern erforderlich sein sollte. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Kundenbetreuung.

admin

Recent Posts

Start von .you-, .talk und .fast-Domains am 06.10.2025

Am 06.10.2025 startet die freie Registrierung der neuen Domainendungen .you (33 €), .talk (45 €)…

3 Wochen ago

Start von .med-Domains am 02.09.2025

Am 02.09.2025 startet die neue Top-Level-Domain .med - die perfekte Domainendung für Ärztinnen und Ärzte,…

3 Wochen ago

Warnung vor gefälschten Zahlungsaufforderungen

Derzeit kursieren gefälschte Zahlungsaufforderungen im Namen von Variomedia. Die Mails ähneln optisch echten Newslettern, enthalten…

4 Wochen ago

Testphase Techaro BotStopper (Anubis)

Wir testen auf einigen Servern aktuell den BotStopper Anubis - eine Software zum Schutz vor…

4 Wochen ago

.to-Domains jetzt mit jährlicher Laufzeit

Ab sofort werden .to-Domains nicht mehr für 2 Jahre im Voraus registriert, sondern bequem jährlich…

4 Wochen ago

Neue E-Mail-Funktionen mit dem eM Client

Neben Outlook und Thunderbird ist die Software eM Client einer der beliebtesten E-Mail-Clients im deutschsprachigen…

3 Monaten ago