Technik

PHP 8.0 RC1 zum Testen verfügbar

Ab heute können Sie den ersten Release Candidate der neuen PHP Version 8.0 auf unseren Webservern ausprobieren. Beachten Sie dabei bitte, dass es noch nicht die endgültige Release-Version ist, die planmäßig gegen Ende November erscheinen soll, sondern der erste von voraussichtlich 4 Release Candidates, die nur zu Testzwecken genutzt werden sollten.

Sie können damit die PHP Entwickler bei der Suche nach letzten Fehlern und Problemen unterstützen und die Kompatibilität Ihrer Web-Anwendungen mit der neuen PHP-Version testen.

Änderungen in PHP 8.0

Mit dem Sprung auf Version 8.0 gehen diverse nicht abwärtskompatible Änderungen zur Vorgängerversion 7.4 einher, die Anpassungen an vielen Web-Anwendungen erforderlich machen. Es wurden einige als veraltet gekennzeichnete Funktionen entfernt, aber auch neue Funktionen hinzugefügt und Verbesserungen vorgenommen.
Aktuell kommt es bei vielen Web-Anwendungen noch zu kleineren Problemen mit PHP 8.0, dies sollten aber durch Updates im Laufe der nächsten Wochen bis zum finalen Release behoben werden.

In PHP 8.0 wurde die XMLRPC-Extension entfernt, die in den älteren PHP-Versionen auf unseren Webservern verfügbar ist. Diese Extension ist für PHP 8.0 nur noch als Zusatzmodul bei PECL verfügbar.

Eine wichtige Änderung ist, dass der @-Operator nun keine kritischen Fehlermeldungen mehr unterdrückt. Dies kann zu Problemen führen, wenn in Fehlermeldungen vertrauliche Informationen wie z.B. Datenbankzugangsdaten einsehbar sind.

Eine Änderung, die häufig zu Problemen führt ist, dass der Zugriff auf Array-Elemente nun nicht mehr mittels geschweifter Klammern {} möglich ist, sondern nur noch eckige Klammern [] erlaubt sind.

Die vielleicht wichtigste Neuerung in PHP 8.0 ist, dass der PHP OpCode Cache nun einen sogenannten Just-in-Time-Compiler erhalten hat, der die Performance bei sehr CPU-lastigen Scripten verbessern kann. Dies führt aber in der Praxis nur zu geringfügigen Performance-Gewinnen, da viele PHP-Anwendungen nicht sehr CPU-lastig sind und viel Zeit mit dem Warten auf Daten z.B. von einer Datenbank verbringen.

Eine Übersicht über alle Neuerungen und Änderungen zur Vorgängerversion 7.4 finden Sie in der PHP-Upgrade-Dokumentation.

Verbesserungen in PHP 8.0

Wir konnten in ersten Tests eine leichte Verbesserung der PHP-Ausführungsgeschwindigkeit von etwa 5% bis 10% feststellen.


PHP 8.0 aktivieren

Sie können PHP 8.0 wie gewohnt entweder über das Kundenmenü aktivieren, oder über eine .htaccess-Konfigurationsdatei im Anwendungsverzeichnis auf dem Webserver mittels folgender Direktive:
AddHandler application/x-httpd-php80 .php

admin

Recent Posts

Testphase Techaro BotStopper (Anubis)

Wir testen auf einigen Servern aktuell den BotStopper Anubis - eine Software zum Schutz vor…

21 Stunden ago

.to-Domains jetzt mit jährlicher Laufzeit

Ab sofort werden .to-Domains nicht mehr für 2 Jahre im Voraus registriert, sondern bequem jährlich…

2 Tagen ago

Neue E-Mail-Funktionen mit dem eM Client

Neben Outlook und Thunderbird ist die Software eM Client einer der beliebtesten E-Mail-Clients im deutschsprachigen…

2 Monaten ago

.xxx-Domains jetzt für alle – neue Chancen und wichtiger Markenschutz

Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 waren .xxx-Domains nur für Unternehmen und Anbieter aus der…

3 Monaten ago

Echtzeit-Zugriff auf Webserver-Logdateien

Wir freuen uns, Ihnen ein praktisches neues Feature vorstellen zu können: Ab sofort können Sie…

3 Monaten ago

Start der neuen TLDs .free, .hot und .spot am 19.05.2025

Ab dem 19.05.2025 sind die drei neuen Top-Level-Domains .free, .hot und .spot frei registrierbar. Inhaber:innen…

5 Monaten ago