Wir haben auf unseren Webservern den ersten Release Candidate der kommenden PHP Version 8.2 installiert. Die Release Candidate-Versionen dienen zum Aufspüren von letzten Fehlern und Problemen, bevor die finale Version von PHP 8.2 voraussichtlich gegen Mitte November veröffentlicht wird.
Sie können damit testen, ob die von Ihnen genutzten PHP-Anwendungen mit PHP 8.2 kompatibel sind, für den dauerhaften Produktivbetrieb sollten die Release Candidates jedoch nicht genutzt werden. Sobald weitere Release Candidates erscheinen, aktualisieren wir diese umgehend auf unseren Servern.
Die für die meisten Nutzer:innen wichtigste Verbesserung bei neuen PHP-Versionen ist eine höhere Ausführungsgeschwindigkeit, wodurch sich die Seitenladezeit von Web-Anwendungen wie WordPress reduziert. Wir konnten in ersten Tests Verbesserungen von bis zu 5% feststellen.
Eine für viele PHP-Entwickler nützliche neue Funktion ist mysqli_execute_query()
, die mysqli_prepare()
, mysqli_execute()
und mysqli_stmt_get_result()
in einem einzigen Aufruf verbindet. Diese Funktion kann ähnlich einfach wie mysqli_query()
genutzt werden, ist aber nicht für sogenannte SQL Injection Angriffe anfällig.
Bei unerwarteten Fehlern während der Ausführung eines PHP-Scripts werden häufig sogenannte Stack Traces ausgegeben, um die Fehleranalyse zu erleichtern. Dabei können unter Umständen jedoch auch vertrauliche Parameter wie Datenbankpasswörter ausgegeben werden. Um dies zu verhindern, können solche vertraulichen Parameter nun durch das Attribut \SensitiveParameter
geschützt werden.
Eine Übersicht über alle Änderungen und Neuerungen in PHP 8.2 sowie Hinweise zum Wechsel von älteren PHP-Versionen finden Sie hier.
Sie können PHP 8.2 wie gewohnt über das Kundenmenü oder auf den Webservern per .htaccess-Konfigurationsdatei mittels folgender Direktiven auswählen:
AddHandler application/x-httpd-php82 .php
Mit der gegen Mitte November geplanten Veröffentlichung der finalen Version von PHP 8.2 stellen die PHP-Entwickler die Unterstützung der PHP-Version 7.4 vollständig ein, für die PHP Version 8.0 wird es ab dann nur noch Updates bei sicherheitskritischen Fehlern geben. Falls Sie noch eine ältere PHP-Version als 8.0 für Ihre Web-Anwendungen nutzen, sollten Sie diese möglichst bald auf PHP 8.0 oder neuer umstellen.
Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 waren .xxx-Domains nur für Unternehmen und Anbieter aus der…
Wir freuen uns, Ihnen ein praktisches neues Feature vorstellen zu können: Ab sofort können Sie…
Ab dem 19.05.2025 sind die drei neuen Top-Level-Domains .free, .hot und .spot frei registrierbar. Inhaber:innen…
Ab dem 05. März 2025 werden wir keine unverschlüsselten Verbindungen und keine Verbindungen mit den…
Aufgrund geänderter Einkaufspreise durch die Registrierungsstellen müssen wir die Preise von rund 200 unserer Top-Level-Domains…
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche neue Top-Level-Domains das Internet bereichert. Wir freuen uns, dass…