Sicherheit

Phishing-Mails im Namen von Variomedia

Heute Nacht wurden massenhaft Phishing-Mails im Namen von Variomedia an bei uns gehostete Postfächer gesendet, in denen die Empfänger dazu aufgefordert werden, das Variomedia-Webmail zu aktualisieren. Auf der verlinkten Webseite werden die Zugangsdaten des Postfachs abgefragt, die dann in den Händen von Unbefugten landen.

Phishing-Mail, die an Variomedia-Kunden geschickt wurde

Diese Mails sind relativ gut gemacht und nicht auf den ersten Blick als Fälschung zu erkennen. Falls Sie der Aufforderung nachgekommen sind, und Ihre Zugangsdaten hier eingegeben haben, sollten Sie umgehend das Passwort des betroffenen E-Mail-Postfachs ändern.

Hinweise zur Erkennung von Phishing-Mails

Echte E-Mails von Variomedia enthalten immer eine persönliche Anrede mit Ihrem Namen.

In Phishing-Mails werden häufig E-Mail-Absenderadressen und HTTP-Links genutzt, die im Beschreibungstext eine abweichende Adresse anzeigen. So wird z.B. als Absenderadresse “Variomedia” angezeigt aber nicht die tatsächliche Absenderadresse nutzt eine .ca Domain, und im Link steht “https://www.variomedia.de/mail/pakete/”, doch der tatsächliche Link verweist auf eine .at Domain.

E-Mails von Variomedia haben immer eine Absenderadresse (nach dem @) der Domain variomedia.de oder einer oder einer Sub-Domain von variomedia.de.

Falls wir Ihnen per E-Mail einen Link auf eine unserer Webseiten senden, so achten Sie bitte darauf, dass in der Adresszeile des Web-Browsers eine Webseite unter der Domain variomedia.de oder einer Sub-Domain von variomedia.de geladen wird. Nur auf diesen Webseiten können Sie gefahrlos Ihre E-Mail-Zugangsdaten eingeben.

Ursprung der E-Mail-Adressen

Wir können nicht sicher sagen, woher die Versender die E-Mail-Adressen haben. Es scheint sich um eine relativ alte Liste zu handeln, da bei uns viele Postfächer angeschrieben wurden, die es gar nicht mehr gibt. Alle von uns stichprobenhaft getesteten E-Mail-Adressen befinden sich in Listen von früheren Leaks. In welchen Leaks Ihre eigene E-Mail-Adresse auftaucht, können Sie auf der Seite https://haveibeenpwned.com/ oder beim Angebot des deutschen Hasso-Plattner-Instituts unter https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de testen.

admin

Recent Posts

PHP 8.5 RC1 zum Testen verfügbar

Wir haben auf unseren Webservern nun den ersten Release Candidate der kommenden PHP-Version 8.5 installiert.…

1 Monat ago

Start von .you-, .talk und .fast-Domains am 06.10.2025

Am 06.10.2025 startet die freie Registrierung der neuen Domainendungen .you (33 €), .talk (45 €)…

2 Monaten ago

Start von .med-Domains am 02.09.2025

Am 02.09.2025 startet die neue Top-Level-Domain .med - die perfekte Domainendung für Ärztinnen und Ärzte,…

2 Monaten ago

Warnung vor gefälschten Zahlungsaufforderungen

Derzeit kursieren gefälschte Zahlungsaufforderungen im Namen von Variomedia. Die Mails ähneln optisch echten Newslettern, enthalten…

2 Monaten ago

Testphase Techaro BotStopper (Anubis)

Wir testen auf einigen Servern aktuell den BotStopper Anubis - eine Software zum Schutz vor…

2 Monaten ago

.to-Domains jetzt mit jährlicher Laufzeit

Ab sofort werden .to-Domains nicht mehr für 2 Jahre im Voraus registriert, sondern bequem jährlich…

2 Monaten ago