Erinnerung: Heute Umstellung auf PHP-5.3 erfolgt

Wie am 21.06.2011 angekündigt, werden .php und .php5 Dateien ab heute standardmäßig mit PHP-5.3 ausgeführt (statt mit PHP-5.2 zuvor). Wir haben dazu in den letzten Wochen beide Versionen parallel angeboten, so dass Anwendungen mit der neuen Version getestet werden konnten. In der Mehrheit gab es dabei keine oder sehr überschaubar lösbare Probleme.

Was tun, wenn Ihre Anwendung nun doch einen Fehler meldet?

Als kurzfristige Lösung legen Sie bitte die Ausführung von .php oder .php5-Dateien (je nachdem, was Ihre Anwendung verwendet) auf PHP 5.2 fest: Legen Sie dazu im Verzeichnis Ihrer Anwendung eine Datei namens .htaccess an und fügen Sie dort folgenden Inhalt ein:

AddHandler application/x-httpd-php52 .php

Damit definieren Sie, dass alle Dateien mit der Endung .php mit PHP 5.2 ausgeführt werden.

Als längerfristige Lösung sollten Sie unbedingt die Fehlerursachen beheben, denn PHP-5.2 wird schon seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Legen Sie sich dazu z.B. eine Kopie Ihrer Webseite unter einer Subdomain in einem neuen Unterverzeichnis an und testen Sie dort alle Änderungen. Wenn alles funktioniert können Sie im Kundenmenü den Serverpfad Ihrer Hauptdomain auf dieses neue Verzeichnis umstellen und Ihre geänderte Webseite läuft dann mit der neuen Version.

Mehr Platz für E-Mails!

In den Paketen WebHosting.4 und WebHosting.8 stehen ab sofort Postfächer (IMAP/POP3) mit jeweils 5 GB Speicherplatz zur Verfügung! Die Änderung gilt für alle bestehenden Postfächer und alle Postfächer, die künftig in diesen Paketen eingerichtet werden. Das bisher kostenpflichtige Upgrade von 2 GB auf 5 GB ist damit nicht mehr nötig. Größere Postfach-Upgrades auf bis zu 20 GB pro Postfach sind auch weiterhin möglich.

Für Kunden, die ein kleineres Hosting-Paket nutzen und einzelne Postfach-Upgrades gebucht haben, könnte es sinnvoll sein, auf das WebHosting.4- oder WebHosting.8-Paket zu wechseln, um Kosten zu sparen. Gerne beraten wir Sie dazu!