Änderung der Registrierungsrichtlinien für .ru-Domains

Vor einigen Tagen hat die Registrierungsstelle für .ru-Domains allen Inhabern mitgeteilt, dass diese bis zum 01.04.2010 einen Identitätsnachweis einreichen sollen. Dies gilt sowohl für Firmen wie auch für Privatpersonen. Ohne diesen Identitätsnachweis wird die Registrierungsstelle die entsprechenden .ru Domains deaktivieren.

  • Bei Privatpersonen benötigen wir eine Kopie der Vorder- und Rückseite des Personalausweises, möglichst zusammengefasst auf einer DIN A4 Seite.
  • Bei Einzelunternehmern wird ebenfalls der Personalausweis benötigt.
  • Bei Firmen benötigen wir den Handelsregisterauszug bzw. die Gewerbeanmeldung, auf der der Firmenname deutlich sichtbar ist.

Wir haben alle Kunden und Reseller über diese neuen Richtlinien informiert und entsprechende Dokumente angefordert.

Häufig gestellte Fragen zu diesem Thema:

  • Ist dieser Nachweis wirklich nötig?
    Ja, ohne Ausnahme. Die Vergabestelle erzwingt dies von allen Domaininhabern und es ist verpflichtend für alle Provider.
  • Was passiert, wenn die Dokumente nicht oder nicht rechtzeitig eingereicht werden?
    Kurzfristig will die Vergabestelle entsprechende Domains nur deaktivieren, d.h. die Webseite und E-Mail Adressen sind nicht mehr erreichbar. Langfristig wird die Vergabestelle entsprechende Domains auch löschen, d.h. Sie sind nicht länger Inhaber dieser Domains.
  • Was passiert anschließend mit den Dokumenten?
    Laut der Vergabestelle werden sie dort nur intern gespeichert und außer für die Validierung nicht weiter verwendet. Wie hoch die Standards bei der russischen Vergabestelle in punkto Datenschutz sind lässt sich schwer einschätzen.
  • Der Inhaber ist nicht mehr aktuell, ich möchte ihn aktualisieren.
    Versuchen Sie irgendwie trotzdem einen Nachweis für den bisherigen Inhaber zu liefern, z.B. mit einem alten Handelsregisterauszug, auch wenn die Firma sich vielleicht schon umbenannt hat. Inhaberwechsel sind bei .ru Domains eine extrem zeit- und arbeitsaufwändige Sache, denn es müssen Dokumente im Original mit notarieller Beglaubigung nach Moskau zur Vergabestelle geschickt werden und hin und wieder kommen die Dokumente nicht an oder werden nicht akzeptiert. Kurzfristige Inhaberwechsel werden nicht erfolgreich sein. Riskisieren Sie daher bitte nichts, sondern senden Sie notfalls auch veraltete Unterlagen zu.

Update vom 09.04.2010: Bisher hat die Registrierungsstelle nur einen Bruchteil der eingereichten Dokumente verifiziert und gleichzeitig zahlreiche Dokumente wegen winzigen Abweichungen abgelehnt. Bisher wurden allerdings auch noch keine Domains deaktiviert. Es sieht im Moment so aus, dass Änderungen an unverifizierten Domains nicht mehr möglich sind, die Domains aber weiterhin erreichbar bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert