In den letzten Stunden erreichten uns mehrere Hinweise über gefälschte Zahlungsaufforderungen an einige unserer Kundinnen und Kunden.
Die E-Mails enthalten unser Logo und verwenden unser typisches Newsletter-Layout; viele weitere Details in der E-Mail sind aber falsch: So stimmt weder unser Firmenname, noch die Anschrift oder sonstige Unternehmensdetails. Vor allem aber enthalten unsere echten E-Mails immer Ihre Kundennummer im Betreff und eine persönliche Anrede.
Wenn Sie eine solche E-Mail erhalten haben, klicken Sie bitte auf keinen Fall den Link an und antworten Sie auch nicht auf die E-Mail.

Wir verlängern grundsätzlich alle Domains, die nicht gekündigt wurden automatisch und stellen diese Verlängerung erst nachträglich in Rechnung.
Unser eigener Spamfilter blockiert die betrügerischen E-Mails bereits; bei anderen E-Mail-Providern scheinen die Spam-Mails aber nach wie vor zugestellt zu werden.
Bei den E-Mail-Adressen, an die die E-Mails geschickt wurden, handelt es sich nach unseren Erkenntnissen um E-Mail-Adressen, die sich auf öffentlichen Webseiten befinden. Wir haben keine Hinweise darauf, dass für den Betrugsversuch echte, bei uns gespeicherte Kundendaten verwendet wurden.