Die neuen TLDs – eine erste Bilanz

Am vergangenen Mittwoch um 17 Uhr deutscher Zeit war es soweit: Die ersten nTLDs (.bike, .clothing, .guru, .holding, .plumbing, .singles, .ventures) konnten frei registriert werden. Trotz umfangreicher Berichterstattung war das Interesse sowohl weltweit als auch unter unseren Kunden eher gering. Laut domainincite.com wurden bis einschließlich des Golive-Tages rund 25.000 nTLD-Domains registriert. Die Hälfte davon entfällt auf die TLD „.guru“, die anderen sieben TLDs teilen sich die restlichen Registrierungen auf.

Die erste von uns registrierte nTLD war eine .bike-Domain für einen deutschen Fahrradhersteller. Viele andere Vormerkungen haben es hingegen gar nicht bis zum Registrierungsauftrag geschafft, denn vorab übermittelte die Registrierungsstelle der genannten TLDs (Donuts) eine Liste mit rund 600.000 Domainnamen, die seitens der Registrierungstelle oder durch ICANN-Vorgaben blockiert sind. Ein Teil der Domains ist aus technischen Gründen gesperrt, ein anderer weil die Registrierungsstelle die Domains jetzt oder später als Premiumdomains verkaufen möchte.

Wirklich gute Chancen haben daher nur individuelle Domainnamen. Domains wie „it.guru“, „mountain.bike“ oder „sexy.singles“ haben keine Chance auf eine erfolgreiche Registrierung.

Auch wenn die Registrierung der ersten nTLDs etwas ernüchternd verlief, freuen wir uns auf den nahenden Start der ersten nTLDs, die im deutschsprachigen Raum interessant sind. Mitte Februar startet .berlin in die Sunrise-Period mit der bevorzugten Domainvergabe für Markenrechtsinhaber; Mitte März folgt dann die freie Registrierung. Mit 48,- Euro pro Jahr sind .berlin-Domains kein Schnäppchen – dennoch ist diese nTLD mit fast 18% Anteil unter unseren Vormerkungen mit deutlichem Abstand auf Platz 1 vor nTLDs wie .shop (7%) und .hotel (6%). Die regionalen Domains .bayern (4,5%), .hamburg (3,6%) und .nrw (2,5%) folgen auf den weiteren Plätzen.

Variomedia ist einer von nur 14 ICANN akkreditierten Registraren in Deutschland, die die neuen nTLDs registrieren dürfen. Gerne nehmen wir Ihre Vormerkungen weiterhin unter https://ntlds.variomedia.de/ entgegen. Sobald ein verbindlicher Registrierungsauftrag für die gewünschte Domainendung möglich ist, informieren wir Sie darüber per E-Mail.

Vormerkung neuer TLDs wie .berlin, .shop oder .web ab sofort möglich!

Ab sofort ist die Vormerkung der neuen Domainendungen wie .shop, .web, .online, .berlin, .nrw und .bayern über https://ntlds.variomedia.de/ möglich!

Für folgende TLDs stehen bereits Preise- und Registrierungsrichtlinien fest: .academy, .bike, .builders, .cab, .camera, .careers, .center, .clothing, .company, .computer, .construction, .contractors, .diamonds, .directory, .domains, .email, .enterprises, .equipment, .estate, .gallery, .graphics, .guru, .holdings, .kitchen, .land, .lighting, .limo, .management, .menu, .photography, .photos, .plumbing, .recipes, .sexy, .shoes, .singles, .solutions, .support, .systems, .tattoo, .technology, .tips, .today, .training, .uno, .ventures, .voyage

Auf der Seite finden Sie nicht nur Informationen zu allen neuen TLDs sondern auch wichtige Hinweise für Inhaber von Markenrechten.

Sicherheitslücke in Joomla-Extension “eXtplorer”

Es gibt aktuell eine schwere Sicherheitslücke in der Joomla Dateimanager Extension “eXtplorer”, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Dateien auf Webserver hochzuladen. Diese Sicherheitslücke wurde in den vergangenen Tagen bereits mehrfach ausgenutzt, um Spam über unsere Webserver zu versenden. Falls Sie diese Extension in einer älteren Version als 2.1.5 vom 19.12.2013 benutzen sollten Sie dringend auf die aktuelle Version updaten.

Bitte prüfen Sie auch stets, ob für Joomla selbst und alle installierten Plugins und Erweiterungen neue Versionen verfügbar sind.

Einführung der neuen TLDs bei Variomedia

icann new tldsSchon seit einigen Jahren ist die Einführung neuer Domainendungen (kurz: nTLDs) wie .blog, .web, .shop oder .berlin im Gespräch. Nach einem umfangreichen Bewerbungsverfahren und 1.930 eingereichten Bewerbungen für neue TLDs stehen nun mit Stand vom 26.9.2013 die ersten Domainendungen fest, die verbindlich eingeführt werden. Dabei handelt es sich um folgende TLDs:

  • .bike
  • .camera
  • .clothing
  • .construction
  • .contractors
  • .diamonds
  • .directory
  • .enterprises
  • .equipment
  • .estate
  • .futbol
  • .gallery
  • .graphics
  • .guide
  • .guru
  • .holdings
  • .kim
  • .kitchen
  • .kiwi
  • .land
  • .lighting
  • .menu
  • .onl
  • .photography
  • .plumbing
  • .reviews
  • .sexy
  • .singles
  • .tattoo
  • .technology
  • .tips
  • .today
  • .uno
  • .ventures
  • .voyage

Für die genannten Domainendungen hat ICANN mit überwiegend amerikanischen Firmen Verträge abgeschlossen und diese Unternehmen damit beauftragt, die Registrierung der Domains durchzuführen. Es gibt jedoch viele Details, die noch nicht feststehen:

  • Registrierungsgebühren / Preise
  • Start der Registrierung (frühestens Anfang 2014 für die oben genannten TLDs)
  • Vergabebedingungen der Registrierung, d.h. wer darf eine Domain unter welchen Voraussetzungen registrieren
  • Umgang mit Markenrechtsinhabern, d.h. ob und in welchem Rahmen es eine Sunrise-Periode geben wird

Sobald erste Details zu diesen offenen Fragen bekannt sind werden wir eine Vormerkung aller neuen TLDs anbieten. Einige unserer Mitbewerber bieten eine solche Vormerkung schon seit einigen Monaten an – wir halten dies jedoch für unseriös, solange noch nicht einmal Rahmenbedingungen der Registrierung feststehen oder ob und wann eine neue TLD überhaupt eingeführt wird.

Wenn Sie eine Domain bei uns vormerken haben Sie die gleichen Chancen die Domain zu erhalten wie bei jedem anderen ICANN-akkreditierten Registrar – ganz unabhängig davon, seit wann dieser die Vormerkung anbietet. Wir planen, die Vormerkung bis zum Ende des Jahres zu beginnen und werden alle Kunden noch einmal explizit per E-Mail darüber informieren. Die ersten Registrierungen der nTLDs dürften dann im Frühjahr 2014 beginnen.

Update vom 7.10.2013: Es gibt jetzt eine Liste mit blockierten Domainnamen unter den neuen TLDs. Die Domainnamen auf dieser Liste können nicht registriert werden, da sie von internationalen Organisationen geschützt wurden.

Update vom 8.10.2013: Für einige weitere neue TLDs wurden Verträge mit Registrierungsstellen unterzeichnet: .buzz, .careers, .monash, .pink, .ruhr, .shoes und .wed.

DDoS-Angriff auf einen unserer Webserver (ws4) am 02.07.2013

Gestern gegen 14:40 Uhr gab es einen schweren UDP DDoS Angriff auf einen unserer Webserver (ws4). Dadurch kam es zu einer Überlastung der Internet-Uplinks in einem unserer Rechenzentren, die zu kurzzeitigen Störungen in der Erreichbarkeit vieler unserer Server und Dienste geführt hat. Der Angriff war so massiv, dass sogar die leistungsfähigen 10 GBit/s Internet-Uplinks des Rechenzentrums überlastet wurden.

Um diese Störung zu beheben mussten wir daher die primäre Webserver-IP (81.28.232.69) des angegriffenen Servers auf Ebene der Carrier-Backbones des Rechenzentrums sperren lassen. Dadurch waren sämtliche Domains, die auf diese IP verweisen, für mehrere Stunden nicht mehr erreichbar. Wir hatten leider keine andere Möglichkeit, als den betroffenen Server auf diese Weise komplett zu sperren, da dieser Angriff zu Netzwerküberlastungen im gesamten Rechenzentrum geführt hat. Die Sperrung wurde gegen 23:20 Uhr aufgehoben, als der Angriff vorüber war. Es kann bei einigen Internet Service Providern noch zu Problemen mit der Erreichbarkeit dieses Webservers kommen, die im Laufe dieses Tages behoben sein sollten.

Bei Störungen oder Wartungsarbeiten informieren wir Sie wie immer über unseren Twitter-Feed (auch als RSS abonnierbar), um auch unabhängig von Störungen im Rechenzentrum unsere Kunden zu erreichen.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Entschuldigung!

Mobile Themes im Webmail

Ab sofort stehen im Webmail zwei neue Benutzeroberflächen (“Themes”) zur Verfügung, die speziell für mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets) gedacht sind. Die Darstellung des Standardthemes “larry” ist für kleine Displays nicht gut geeignet, da die Breite der Seite nicht flexibel ist. Mit den beiden neuen Themes “iClassic_mobile” und “alpha_mobile” ist dieses Problem behoben und das Lesen und Schreiben von E-Mails im Webmail funktioniert deutlich besser.

Sie erreichen die Theme-Auswahl über den Menüpunkt “Einstellungen” (oben rechts) und den Bereich “Benutzeroberfläche“. Die Themes sind in der Liste der “Oberflächendesigns” auswählbar.

Alternativ zur Nutzung des Webmails besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Postfach direkt in der E-Mail-Anwendung des Smartphones einzurichten. Die dafür notwendigen Einstellungen finden Sie hier.

Neues Feature: Serverbasierte Mailfilter (Sieve)

Wir freuen uns, die Freischaltung eines häufig nachgefragten Features bekannt geben zu können!

Ab sofort ist es möglich, über serverseitige Mailfilter eingehende E-Mails automatisiert weiterzuverarbeiten. E-Mails lassen sich damit zum Beispiel direkt in bestimmte Unterordner verschieben. Newsletter, E-Mails von bestimmten Absendern oder ähnliche E-Mails können damit zielgerichteter sortiert werden.

Zur Konfiguration bieten wir Ihnen die Wahl, direkt das mächtige Sieve-System oder das komfortable Webinterface – das direkt im Webmail integriert ist – zu verwenden. Besonders nützlich ist diese Funktion für Kunden, die E-Mail-Clients verwenden, die über keine eigene Filterfunktion verfügen – zum Beispiel viele Smartphones, das Webmail oder manche E-Mail-Programme.

In unseren FAQ finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zu unseren serverbasierten Mailfiltern. In einem Artikel beschreiben wir die Konfiguration der Filterregeln über das Webmail und Sieve.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Kundenbetreuung gerne zur Verfügung.

Webmail mit neuem Adressbuch und neuer Oberfläche

Das von uns verwendete Webmail „Roundcube” ist jetzt in einer neuen Version installiert. Sie bietet ein neues, umfangreiches Adressbuch und eine modernere Oberfläche.

Das neue Adressbuch in Roundcube lässt sich mit beliebig vielen Feldern erweitern und bietet eine Such-, Import- und Exportfunktionen. Die neue Oberfläche ist klarer strukturiert, bietet eine Konversationsansicht und erleichtert die Bedienung damit deutlich.

Als nächste Erweiterung arbeiten wir gerade an der Einführung serverseitiger Mailfilter. Mit solchen Filterregeln lassen sich eingehende E-Mails schon auf dem Mailserver sortieren, bevor sie im Webmail oder auf einem Smartphone angezeigt werden.

Mehr Sicherheit (und phpMyAdmin) für Reseller – und deren Kunden

Kunden von Resellern konnten bisher nur unverschlüsselte Verbindungen für Dienste wie z.B. POP3 oder IMAP nutzen, es sei denn, sie verwendeten Domainnamen von Variomedia. Wir stellen nun eine Alternative bereit.

Seit Beginn unserer Resellerangebote konnten sich die Reseller eine Providerdomain aussuchen, unter der sie Webdienste im eigenen Namen gegenüber ihren Kunden anbieten konnten, die wir im Hintergrund neutral bereitstellten, z.B. pop3.<ihre-providerdomain.de> zum Abrufen von E-Mails.

Was ursprünglich gut gemeint war kann heutzutage unter Sicherheitsaspekten nicht mehr als ausreichend betrachtet werden: Die Dienste unter diesen resellereigenen Domainnamen lassen sich nur ohne verschlüsselte Datenübertragung nutzen – bei Verschlüsselung melden Anwendungsprogramme Fehler, da die Domainnamen nicht mit den validierten Namen aus den SSL-Zertifikaten übereinstimmen.

Die einzig funktionale Variante, um jedem Reseller alle Dienste auch verschlüsselt unter seiner eigenen Providerdomain anzubieten, wäre, ihm mehrere IP-Adressen bereitzustellen und entsprechende SSL-Zertifikate zu beauftragen. Das wäre jedoch mit Kosten von mehreren hundert Euro für jeden unserer über 1.000 aktiven Reseller verbunden – in der praktischen Umsetzung also undenkbar.

Um dennoch allen Resellern und deren Kunden gesicherte Verbindungen ermöglichen, haben wir uns vor einiger Zeit um eine neutrale Domain für alle Reseller bemüht, die wir hiermit vorstellen möchten: securehost.de.

Ab sofort stellen wir sämtliche Dienste auch gesichert unter securehost.de bereit:

Kundenmenü: https://my.securehost.de/
Konfiguration von Einzelpostfächern: https://my.securehost.de/mail/
E-Mail Ausgangsserver: smtp.securehost.de (SMTP over SSL)
POP3-Eingangsserver: pop3.securehost.de (POP3 over SSL)
IMAP-Eingangsserver: imap.securehost.de (IMAP over SSL)
Webmail: https://webmail.securehost.de/
Übrigens: Ab sofort bieten wir unseren Resellern einen weiteren Dienst an.
phpMyAdmin: https://mysql.securehost.de/

Damit steht nun auch den Kunden unserer Reseller phpMyAdmin zur webbasierten Verwaltung von MySQL-Datenbanken bereit.

Preiserhöhung für .tc-Domains

AdamsNames, die Registrierungsstelle für .tc-Domains, hat den Einkaufspreis für diese TLD rückwirkend seit dem 13.08.2012 mehr als verdreifacht. Wir kommen daher leider nicht umhin, unseren Verkaufspreis anzupassen. Bisher kosteten .tc-Domains 35,40 Euro pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer. Der neue Preis beträgt 105,00 Euro pro Jahr. Er gilt ab sofort für alle Neuregistrierungen, Übernahmen und Verlängerungen von .tc-Domains.

Es kommt noch schlimmer: Ein- und zweistellige .tc-Domains werden fortan als Premium-Domains betrachtet und kosten mehrere tausend Euro pro Jahr. Wir nehmen daher regulär nur noch Aufträge für .tc-Domains mit drei oder mehr Zeichen an.

Kunden, die ihre .tc-Domain zu diesem Preis nicht verlängern möchten, können den Vertrag jederzeit kündigen. Bitte verwenden Sie dazu unser Kündigungsformular.

AdamsNames verwaltet übrigens auch die TLDs .gd und .vg. Die dortige Preiserhöhung ist jedoch noch erträglich, so dass wir sie nicht an unsere Kunden weitergeben.