Preissenkung für .fans-Domains

Logo der Top-Level-Domain .fans

Dank einer Preissenkung der Registrierungsstelle konnten wir den Preis für .fans-Domains dauerhaft von 69,- Euro pro Jahr auf 21,- Euro senken (inkl. MwSt.). Die Preissenkung ist gilt ab sofort für alle Neuregistrierungen, Übernahmen und Verlängerungen.

Einige besonders wertvolle Domainnamen werden von der Registrierungsstelle als Premiumdomains zu einem höheren Preis angeboten. Wenn Sie eine .fans-Domain auf unserer Webseite auf Verfügbarkeit prüfen, wird dieser Premiumpreis ggf. direkt angezeigt.

Der Preis der ähnlich klingenden Top-Level-Domain “.fan” bleibt mit 42,- Euro pro Jahr unverändert.

Änderungen an unseren Reseller-Verträgen

Zum Jahreswechsel führen wir einige Änderungen an unseren Reseller-Angeboten durch, um die Konditionen geänderten Markt- und Technikbedingungen anzupassen. Die Änderungen gelten ab dem 01.01.2020 für alle neuen und bestehenden Verträge.

Abrechnung der Providerdomain als reguläre Domain

Reseller können bisher bei uns eine beliebige Domain als kostenlose Providerdomain nutzen, z.B. um eigene virtuelle Namenserver wie ns1/ns2.ihreproviderdomain.de zu verwenden. Die Domain kann zudem auch für imap/pop3/smtp etc. genutzt werden. Das Problem dabei: Möchte ein Endkunde die entsprechenden Server mit einer verschlüsselten Verbindung nutzen (was wir ausdrücklich empfehlen), erhält der Benutzer einen Zertifikatsfehler, weil das Zertifikat eigentlich für imap/pop3/smtp.securehost.de ausgestellt ist.

Der tatsächliche Mehrwert der Providerdomain hält sich daher mittlerweile in Grenzen. Da Providerdomains neben ihrer Funktion für virtuelle Nameserver auch als reguläre Domains nutzbar sind, rechnen wir diese Domains auch künftig zum normalen Domainpreis ab. Kunden, die keine Providerdomain nutzen möchten, können grundsätzlich die neutralen Nameserver ns1/ns2.securehost.de verwenden.

Für Reseller, die eine Providerdomain auch für imap/pop3/smtp etc. nutzen möchten, können wir inzwischen einen SSL-Proxy-Dienst anbieten, der die verschiedenen Dienste auch unter Ihrer Providerdomain anbietet. Aus technischen Gründen ist dieser SSL-Proxy allerdings nur in unseren Reseller.Dedicated-Verträgen nutzbar. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie an der Einrichtung des SSL-Proxys Interesse haben.

Reseller.Mail und Reseller.Hosting: Preiserhöhung um 1 Cent pro Monat

Die Tarife Reseller.Mail und Reseller.Hosting wurden bisher mit 9,99 Euro bzw. 19,99 Euro pro Monat abgerechnet. Da wir inzwischen alle Paket- und Domainpreise auf glatte Monats- bzw. Jahrespreise umgestellt haben, führen wir diesen Schritt auch für die Reseller-Verträge durch. Die Pakete kosten daher künftig 10,- bzw. 20,- Euro pro Monat (inkl. MwSt.).

Fester Preis für externe Domains

Externe Domains sind Domains, die in unserem System eingerichtet sind, aber nicht bei uns registriert sind. Wie bisher kann jeder Reseller 25 externe Domains kostenlos verwalten. Weitere externe Domains kosten künftig 0,25 Euro pro Domain pro Monat – unabhängig von der Anzahl der externen Domains im Reselleraccount.

Preisanpassungen für Domains ab 01.01.2020

Einige Registrierungsstellen erhöhen zum Jahreswechsel die Preise für Domains, bei anderen haben bereits in den vergangenen Monaten Erhöhungen stattgefunden und wir haben sie bisher nicht weitergereicht. Betroffen sind 79 der von uns angebotenen 691 Top-Level-Domains.

Die neuen Preise gelten für alle Registrierungen, Übernahmen und Verlängerungen von Domains der entsprechenden Top-Level-Domains ab dem 01.01.2020. Domains, die bisher als Inklusivdomains abgerechnet werden, sind auch weiterhin im Paketpreis inklusive.

Alle Preise sind in Euro pro Jahr angegeben und enthalten 19% Mehrwertsteuer. Mengenrabatte sind in der Tabelle nicht berücksichtigt, gelten aber auch weiterhin.

TLD€ / Jahr bis 31.12.2019€ / Jahr ab 01.01.2020
.actor3339
.attorney4251
.band2127
.bingo4551
.biz1821
.camera4851
.camp4851
.capital4551
.careers4551
.claims4551
.cleaning4851
.clinic4551
.cn.com2748
.co.jp105150
.coach4551
.condos4551
.coupons4851
.cruises4551
.dance2124
.dating4551
.delivery4551
.dental4551
.dentist4251
.diamonds4551
.dog4851
.email1821
.engineering4551
.events2733
.fail2433
.fan3942
.finance4551
.financial4551
.flights4551
.fund4551
.furniture4551
.glass4851
.golf4851
.hockey4551
.holdings4551
.holiday4551
.info1821
.insure4551
.jewelry4551
.kitchen4851
.lawyer4251
.lease4551
.legal4551
.limo4551
.maison4551
.memorial4551
.ms3339
.partners4551
.pictures1218
.pizza4551
.plumbing4851
.recipes4551
.reviews2127
.rip1821
.salon4851
.shoes4851
.ski4548
.solar4851
.surgery4551
.tax4551
.taxi4851
.tennis4551
.theater4851
.tienda4551
.tirol3945
.tours4851
.toys4851
.university4551
.ventures4551
.vg3339
.villas4551
.vin4551
.voyage4551
.wine4551
.wtf2433

Aktion: .blog-Domains mit Hosting für 24,- € / Jahr

Ab sofort bieten wir in jedem unserer Easy.Hosting-Pakete (ab 2,- Euro pro Monat) eine .blog-Domain dauerhaft kostenlos an. Die Installation von WordPress als Blog-System ist in jedem unserer Easy.Hosting-Pakete möglich; wir bieten zudem einen kostenlosen Installations- und Updateservice für WordPress.

.blog-Domains wurden im Jahr 2016 eingeführt und richten sich an Blogger und Unternehmen, die das firmeneigene Blog auch unter einer eigenen Domain betreiben möchten. Mit rund 150.000 aktiv genutzten .blog-Domains zählt diese Top-Level-Domain zu einer der erfolgreichsten der neuen Domainendungen nach .shop, .app und .club.

Der Normalpreis für .blog-Domains beträgt 39,- Euro pro Jahr. Kunden, die das Aktionsangebot nutzen, erhalten die .blog-Domain dauerhaft kostenlos in ihrem Easy.Hosting-Paket. Die Aktion gilt für Vertragsabschlüsse bis zum 30.06.2019 und kann auch von Bestandskunden genutzt werden – allerdings nur in Verbindung mit einem neuen (ggf. zusätzlichen) Easy.Hosting-Paket und einer neuen .blog-Domain. Domainübernahmen können im Rahmen der Aktion leider nicht berücksichtigt werden.

Was ändert sich durch die DSGVO?

Am Freitag, den 25.05.2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO / englisch: GDPR) in Kraft. Für Verbraucher bringt die DSGVO viel Gutes mit: Es gibt ein Recht auf Datenlöschung, ein Recht auf Widerspruch und ein Auskunftsrecht. Umfangreiche Informationspflichten sollen Transparenz bei der Datenverarbeitung sicherstellen. Das Prinzip der Datensparsamkeit steht künftig an oberster Stelle – nur Daten, die tatsächlich für die Erfüllung einer Aufgabe benötigt werden, dürfen erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.

Leider bringen neue Gesetze oft auch eine Menge neuer Bürokratie mit sich. Besonders kleine Unternehmen und auch Privatpersonen mit eigenen Webseiten fühlen sich von den umfangreichen DSGVO-Regelungen überfordert. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel einen kleinen Überblick darüber geben, was sich durch die DSGVO für die meisten unserer Kunden ändert und an welcher Stelle unsere Dienste mit der DSGVO in Berührung kommen. Der Artikel kann keine Rechtsberatung ersetzen und erhebt auch nicht den Anspruch, vollumfänglich über die DSGVO zu informieren – das ist angesichts der Fülle der Regeln kaum möglich.

Was muss ich als Betreiber einer Webseite beachten?

SSL-Zertifikate: Sobald Sie irgendeine Art von personenbezogenen Daten auf Ihrer Webseite erfassen – sei es über ein Kontaktformular, eine Newsletter-Anmeldung, einen Online-Shop oder sonstige Funktionen, bei denen ein Nutzer Ihnen gegenüber etwas Preis gibt, muss die jeweilige Webseite über ein SSL-Zertifikat (https://…) abgesichert werden. In vielen unserer Hosting-Pakete sind SSL-Zertifikate im Preis bereits enthalten; zusätzliche Zertifikate können ab 6,- Euro pro Jahr (Reseller: 3,- Euro pro Jahr) gebucht werden. Informationen zu den Unterschieden verschiedener Zertifikatstypen finden Sie auf unserer Webseite. Die Bestellung eines Zertifikats erfolgt formlos per E-Mail.

Datenschutzerklärung: Sie müssen in einer Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite angeben, wie Sie mit den Daten Ihrer Besucher umgehen. In erster Linie geht es dabei darum, welche Daten Sie (oder wir als Ihr Webhoster) von den Besuchern Ihrer Webseite speichern. Zur Erstellung einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung gibt es zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Generatoren im Internet; im Zweifelsfall konsultieren Sie bitte unbedingt einen Juristen. Bezüglich der von uns erstellten Logdateien ist wichtig, welche Daten wir serverseitig speichern. Bitte beachten Sie dazu folgende FAQ-Artikel: Wie lange werden die Logdateien aufbewahrt? und Wie sind die HTTP Access Logs aufgebaut?

Auftragsverarbeitungsvertrag: Als gewerblicher Betreiber einer Webseite sollten Sie mit uns einen Auftragsverarbeitungsvertrag abschließen. In diesem Vertrag ist geregelt, wie wir Ihre und die Daten Ihrer Kunden auf unseren Servern verarbeiten. Bestandteil des AV-Vertrags sind die “Technischen und organisatorischen Maßnahmen”, die wir anwenden, um Ihre Daten zu schützen. Der Abschluss eines AV-Vertrags mit uns ist hier unter Verwendung Ihrer persönlichen Zugangsdaten zum Kundenmenü möglich.

An dieser Stelle noch einmal der Hinweis: Diese Übersicht ist nicht vollständig. Je nach Branche und Art der Weise, wie Sie Daten erheben und verarbeiten, können und werden noch weitere Themen für Sie relevant sein, auf die wir hier nicht eingehen können.

Was ändert sich bei der Domainregistrierung?

Whois-Daten: Bei der Registrierung einer Domain wurden bisher bei den meisten Registrierungsstellen umfangreiche Daten des Domaininhabers, des administrativen Ansprechpartners und der technischen Kontakte abgefragt, darunter auch E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Diese Daten wurden allerdings nicht nur bei den Registrierungsstellen gespeichert, sondern auch im öffentlichen Whois angezeigt. An beiden Punkten gibt es durch die DSGVO nun Änderungen. Einige Registrierungsstellen erfassen nur noch die Daten eines Domaininhabers; sowohl der administrative als auch der technische Kontakt entfällt bei diesen Top-Level-Domains (z.B. .de). Andere Registrierungsstellen erfassen weiterhin alle Daten, veröffentlichen im Whois aber nur noch einen kleinen Teil davon. Bei den meisten Top-Level-Domains wird im Falle einer Registrierung für eine Organisation der Name der Organisation und das Land, in dem die Organisation ihren Sitz hat, im Whois angezeigt. Bei Privatpersonen wird nur noch das Land des Inhabers angezeigt.

Vermittlung: Wie bisher kommt der Vertrag für eine Domainregistrierung zwischen dem Domaininhaber und der Registrierungsstelle zustande. Wir vermitteln diesen Vertrag und verwalten die Domains für Sie bei der Registrierungsstelle. Nach wie vor übermitteln wir Ihre Daten – je nach Top-Level-Domain – auch an Drittstaaten. Diese Übermittlung ist jedoch zwingende Voraussetzung dafür, die gewünschte Domain registrieren zu können.

Preiserhöhung von .ph-Domains ab 01.04.2018 (aktualisiert)

Die Registrierungsstelle für .ph-Domains hat angekündigt, die Preise für .ph-Domains ab dem 01.04.2018 mehr als zu verdoppeln. Die Preiserhöhung gilt dabei nur für ausländische Registrare; inländische Registrare bezahlen weiterhin den bisherigen Preis.

Ziel der Preiserhöhung ist nach Angaben der Registrierungsstelle eine Förderung der lokalen Internet-Community in den Philippinen. Die zusätzlichen Einnahmen sollen genutzt werden, um Bildungsprojekte vor Ort zu unterstützen.

Wir kommen leider nicht umhin, die Preiserhöhung an unsere Kunden weiterzugeben. Ab dem 01.04.2018 kostet die Registrierung, Übernahme oder Verlängerung von .ph-Domains (auch .com.ph) statt bisher 45,- Euro pro Jahr (ohne Mengenrabatte) künftig 99,- Euro pro Jahr inkl. 19% Mehrwertsteuer.

Noch bis zum 30.03.2018 ist es möglich, .ph-Domains zum alten Preis vorzeitig um bis zu 9 Jahre zu verlängern. Kunden, die davon Gebrauch machen wollen, informieren uns bitte kurzfristig per E-Mail.

Update vom 15.02.2018: Die Registrierungsstelle hat die Preiserhöhung vom 01.03.2018 auf den 01.04.2018 verschoben. Wir haben diesen Artikel daher aktualisiert.

Aktualisierung zur angekündigten Preiserhöhung am 8.9.2017

Wie bereits im März angekündigt, erhöht die Registrierungstelle Uniregistry ab dem 8.9.2017 die Preise für einige ihrer Top-Level-Domains deutlich. Die Ankündigung der Erhöhung hat Uniregistry viel Kritik eingebracht. Kurz vor Inkrafttreten der Preiserhöhung gibt es nun zumindest eine kleine Abschwächung der Preiserhöhung. Die Änderung umfasst zwei Punkte:

  • Bei einigen TLDs bleiben die Preise für bereits registrierte Domains unverändert, sie werden nur für neue Domains erhöht. Dazu zählen folgende TLDs: .audio, .blackfriday, .diet, .flowers, .guitars, .hiphop, .property, .hosting, .juegos
  • Bei anderen TLDs werden die Preise für bestehende Domains – im Verhältnis zum hohen Neuregistrierungspreis – nur gering erhöht. Dies betrifft folgende TLDs: .click, .link, .help, .pics, .sexy, .tattoo, .christmas. Bei .click- und .link-Domains ist die Preiserhöhung so gering, dass wir auf eine Weitergabe des höheren Preises verzichten.

Nach wie vor gilt das Angebot, bestehende Domains noch vor der Preiserhöhung um bis zu 10 Jahre zu verlängern – in diesem Fall gilt der aktuelle Preis für die gesamte Laufzeit, wird allerdings auch sofort abgerechnet. Wir informieren alle Kunden, die von der Preiserhöhung betroffen sind, in den nächsten Tagen noch persönlich per E-Mail.

Die folgende Tabelle zeigt zusammenfassend alle betroffenen Top-Level-Domains, die Preise für Registrierungen / Verlängerungen vor dem 8.9. und die Preise für Registrierungen nach der Preiserhöhung.

Preis bis 7.9.2017Preis ab 8.9.2017 für bestehende DomainsPreis ab 8.9.2017 für neue Domains
.help24,- Euro39,- Euro39,- Euro
.pics21,- Euro39,- Euro39,- Euro
.sexy21,- Euro39,- Euro39,- Euro
.christmas33,- Euro51,- Euro51,- Euro
.tattoo33,- Euro51,- Euro51,- Euro
.audio24,- Euro24,- Euro150,- Euro
.blackfriday33,- Euro33,- Euro150,- Euro
.diet24,- Euro24,- Euro150,- Euro
.flowers33,- Euro33,- Euro150,- Euro
.guitars33,- Euro33,- Euro150,- Euro
.hiphop21,- Euro21,- Euro150,- Euro
.property33,- Euro33,- Euro150,- Euro
.hosting33,- Euro33,- Euro450,- Euro
.juegos24,- Euro24,- Euro450,- Euro
Alle Preise in Euro pro Jahr inkl. 19% Mehrwertsteuer.

Preiserhöhung einiger TLDs von Uniregistry zum 8. September 2017

Die Registrierungsstelle Uniregistry hat zum 8. September 2017 massive Preiserhöhungen für einige der von ihr verwalteten Top-Level-Domains angekündigt. Die Preiserhöhungen sind so deutlich, dass wir sie ohne Einschränkungen an unsere Kunden weitergeben müssen. Folgende Preise ändern sich (pro Jahr, inkl. MwSt.):

Preis bis 7.9.2017 Preis ab 8.9.2017
.audio 24,- € 150,- €
.blackfriday 33,- € 150,- €
.christmas 33,- € 87,- €
.diet 24,- € 150,- €
.flowers 33,- € 150,- €
.guitars 33,- € 150,- €
.help 24,- € 39,- €
.hiphop 21,- € 150,- €
.hosting 33,- € 450,- €
.juegos 24,- € 450,- €
.pics 21,- € 39,- €
.property 33,- € 150,- €
.sexy 21,- € 69,- €
.tattoo 33,- € 51,- €

Die Registrierungsstelle bietet Interessenten die Möglichkeit, bis zum 7.9.2017 registrierte Domains bereits jetzt um bis zu 10 Jahre verlängern. In diesem Fall gilt für diese Verlängerung noch der alte Preis. Sofern Sie diese Option nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Kundenbetreuung.

Let’s Encrypt-Zertifikate jetzt offiziell erhältlich

Im Mai vergangenen Jahres haben wir auf unseren Webservern mit der Einführung von Let’s Encrypt-Zertifikaten eine einfache Möglichkeit geschaffen, bei uns gehostete Domains und Subdomains über eine verschlüsselte Verbindung (https://…) anzubieten. Zahlreiche Kunden machten von dieser Möglichkeit Gebrauch und gaben uns wertvolles Feedback.

Inzwischen sind Let’s Encrypt-Zertifikate zu einem adäquaten Ersatz für teure Comodo-Zertifikate geworden. Wir empfehlen diese im geschäftlichen Bereich zwar aus Reputationsgründen weiterhin; technisch gibt es zwischen domainvalidierten Comodo-Zertifikaten und LE-Zertifikaten aber keine wesentlichen Unterschiede. Seit einigen Tagen unterstützt Let’s Encrypt zudem auch Umlautdomains (IDNs). Dies ist nun Anlass für uns, die Testphase zu beenden.

Wir bieten Let’s Encrypt-Zertifikate ab sofort für 6,- Euro pro Jahr (Endkunden) bzw. 3,- Euro pro Jahr (Reseller) an. Enthalten ist jeweils die Domain selbst, sowie bis zu 99 Subdomains (z.B. “www” und andere). In unseren Hosting-Paketen Easy.B, Easy.C und Easy.D, sowie allen Pro.Hosting-Paketen sind bereits Let’s Encrypt-Zertifikate im Paketpreis enthalten.

Die Laufzeit eines LE-Zertifikats wird an die Domainlaufzeit angepasst, d.h. wenn eine Domain mit LE-Zertifikat im Mai 2017 verlängert wird, wird auch erst das Zertifikat ab diesem Zeitpunkt abgerechnet; bis dahin bleibt es kostenlos.

Einen Vergleich zwischen Let’s Encrypt- und Comodo-Zertifikaten finden Sie auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt “SSL-Zertifikate”. Die Beauftragung von LE-Zertifikaten erfolgt derzeit noch formlos per E-Mail; mittelfristig wird die Einrichtung direkt über das Kundenmenü möglich sein.

Preisänderungen zum 1.1.2017

Zum Jahreswechsel erhöhen mehrere Registrierungsstellen die Preise für ihre Top-Level-Domains. Durch die Kombination mit dem aktuell schwachen Kurs des Euro zum US-Dollar kommen wir leider nicht umhin, die Preiserhöhungen an unsere Kunden weiterzugeben.

Folgende Änderungen ergeben sich mit Wirkung zum 1. Januar 2017 für alle Neuregistrierungen, Verlängerungen und Übernahmen dieser Domainendungen:

TLDs Preis bis 31.12.2016 (pro Jahr) Preis ab 1.1.2017 (pro Jahr)
.com
.net
.org
.info
.biz
.name
  • Grundpreis: 15,- Euro
  • ab 20 Domains: 14,60 Euro
  • ab 50 Domains: 13,80 Euro
  • ab 100 Domains: 13,20 Euro
  • Grundpreis: 18,- Euro
  • ab 20 Domains: 16,80 Euro
  • ab 50 Domains: 15,60 Euro
  • ab 100 Domains: 14,40 Euro
.berlin
.hamburg
  • Grundpreis: 48,- Euro
  • ab 20 Domains: 46,20 Euro
  • ab 50 Domains: 44,40 Euro
  • ab 100 Domains: 42,60 Euro
  • Grundpreis: 51,- Euro
  • ab 20 Domains: 49,20 Euro
  • ab 50 Domains: 47,40 Euro
  • ab 100 Domains: 45,60 Euro
.camera
.camp
.cleaning
.dog
.glass
.kitchen
.plumbing
.shoes
.solar
.toys
  • Grundpreis: 33,- Euro
  • ab 20 Domains: 31,80 Euro
  • ab 50 Domains: 30,60 Euro
  • ab 100 Domains: 29,40 Euro
  • Grundpreis: 48,- Euro
  • ab 20 Domains: 46,20 Euro
  • ab 50 Domains: 44,40 Euro
  • ab 100 Domains: 42,60 Euro

Alle Preise enthalten 19% Mehrwertsteuer.